
Max Liebermann ,Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1913, Öl auf Leinwand, 89 × 72,3 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg
Max Liebermann gilt als Wegbereiter der Moderne in Deutschland. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er als Künstler international hochgeschätzt. Die Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast präsentiert Liebermann im Kontext seiner Zeitgenossen und Vorbilder – darunter Vincent van Gogh, Jean-François Millet, Claude Monet, Frans Hals und Rembrandt van Rijn. Wir werden 60 Minuten durch die Sonderausstellung geführt. Ein gutes Café mit kleinen Speisen ist im NRW FORUM nebenan vorhanden. Die Exkursionsleitung übernimmt Frau Dr. Carola Werhahn.
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über unsere Website sowie durch die Überweisung der Teilnahmegebühr. Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Anmeldebestätigung. Gegebenenfalls werden freie Plätze in der Reihenfolge der eingehenden Zahlungen vergeben. Sollte die Exkursion überbucht sein, erstatten wir den gezahlten Teilnahmebeitrag umgehend zurück.
Konto des Museumsvereins Sparkasse Neuss IBAN DE29 3055 0000 0000 1446 34
Stichwort Exkursion Liebermann
Wichtig: Bitte geben Sie bei Anmeldung neben Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse auch stets Ihre Telefonnummer an.
Bitte beachten Sie: Eigene Anreise! Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (z.B. mit der U-Bahn Haltestelle Tonhalle, Parkplätze am Rheinufer).
Foto: Max Liebermann, Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1913, Öl auf Leinwand, 89 × 72,3 cm , Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg
Datum | Samstag, 19. März 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 11:15 – 12:45 Uhr |
Format |
Exkursion Sonderveranstaltungen |
Teilnahmegebühr | 15 Euro für Museumsvereinsmitglieder 20 Euro für Nicht-Mitglieder |
Exkursionsleitung | Dr. Carola Werhahn |
Treffpunkt | 11.15 Uhr, KUNSTPALAST, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf |
Anmeldeschluss | Freitag, 11. März |