–  Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik

Untiefen des Raums

Simon Schubert im Feld-Haus

Mit seiner raumgreifenden und vielschichtigen Papierinstallation »Untiefen des Raums« reagiert der Kölner Künstler Simon Schubert unmittelbar auf das Gebäude des Feld-Hauses, einer Architekturskulptur des dänischen Künstlers Per Kirkeby (1939–2018).

Der Ausstellungsraum wird durch Schubert in einen White Cube aus weißem gefaltetem Papier verwandelt. Dabei oszillieren die filigranen Flachreliefs seiner großformatigen Faltungen im Wechselspiel von Licht und Schatten zwischen Grafik und Skulptur, zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Aus dem Papier, das hier zugleich Bildträger und Gestaltungsmaterial ist, treten dabei illusionäre architektonische Räume hervor. Das Verschwinden, die Abwesenheit oder die innere Wahrnehmung von Erinnerung sind immer wiederkehrende Themen im Œuvre des Künstlers. Im Zentrum der Rauminstallation steht eine monumentale, begehbare, mit Grafitpulver beschichtete Papierskulptur.

Simon Schubert wurde 1976 in Köln geboren und studierte bei Prof. Irwin Kamp Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er zudem von 2001-04 Assistent des Schweizer Philosophen Prof. Paul Good war. 2008 erhielt er den ZVAB-PHÖNIX Kunstpreis. 2019 widmete ihm das Museum Morsbroich in Leverkusen eine große Einzelausstellung.

DIY Polyeder von Simon Schubert

Herzstück der Ausstellung ist das Polyeder: eine große, mit Graphit beschichtete begehbare Skulptur. Passend zur Ausstellung erscheint eine auf 50 Exemplare limitierte und signierte Edition des Polyeders im Maßstab 1:20. Als besonderes Extra zum Tag der Architektur kannst du dir einen Schnittbogen des Künstlers herunterladen, mit dem du dein eigenes Polyeder im Maßstab 1:50 basteln kannst!

Der Schnittbogen steht ab sofort als Download auf unserer Website zur Verfügung. Alles, was du brauchst, ist ein DIN A4 Blatt Papier (am besten 100 g), eine Schere und schon kann es losgehen!   

Begleitendes Programm

Mit den Familienführungen möchten wir insbesondere den kleinen Besucherinnen und ihren Eltern eine spannende gemeinsame Reise in die Welt der Kunst ermöglichen. Gemeinsam wagen wir einen Streifzug durch faszinierenden Bildwelten und die raumgreifende Papierinstallation des Kölner Künstlers Simon Schubert, der selbst einen kurzen praktischen Teil für die kleinen Teilnehmerinnen der Führung erdacht hat.

Datum Sonntag, 22. Juni 2025
Uhrzeit 15 – 16 Uhr
Ort Feld-Haus
Museum für Populäre Druckgrafik auf dem Kirkeby-Feld.
Berger Weg 5
41472 Neuss
Freie Plätze 15
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 €
Alter ab 5 Jahren

Eine Führung durch "Untiefen des Raums" anlässlich des Tags der Architektur

Tauche ein in eine poetisch-melancholische Parallelwelt aus Papier! Die speziell für das Feld-Haus entwickelte, 42 m²große Installation »Untiefen des Raums« von Simon Schubert (*1976) entstand im direkten Dialog mit dem Feld-Haus, einer Architekturskulptur des dänischen Künstlers Per Kirkeby (1939–2018). Anlässlich des Tags der Architektur lädt diese besondere Führung dazu ein, das Werk des Kölner Künstlers aus nächster Nähe zu entdecken – und dabei die Verbindung von Raum, Wahrnehmung und Erinnerung neu zu erleben.

Datum Sonntag, 29. Juni 2025
Uhrzeit 11:30 – 12:30 Uhr
Ort Feld-Haus
Museum für Populäre Druckgrafik auf dem Kirkeby-Feld.
Berger Weg 5
41472 Neuss
Freie Plätze 3
Teilnahmegebühr Kostenfrei!

Newsletter

Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.