Kalender

Angebot
Zielgruppe
Programmreihe
Ort
Monat

Deutschlandweit besitzt das Clemens Sels Museum Neuss den bedeutendsten Bestand an Werken des Symbolismus, darunter etwa Gemälde des hierzulande nur selten in Sammlungen vertretenen Gustave Moreau, „Vater des Symbolismus“ und späterer Lehrer der Fauves sowie Vorbild der Surrealisten. Seit kurzem befindet sich zudem ein Kunstwerk des bedeutenden Symbolisten Léon Spilliaert (1881–1946) im Sammlungsbestand des Hauses – es ist das allererste Werk des Belgiers in deutschem Museumsbesitz überhaupt!

Datum Sonntag, 16. März 2025
Uhrzeit 15 – 16 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 16
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. Eintritt

Mit den Familienführungen möchten wir insbesondere den kleinen Besucher*innen und Ihren Eltern eine spannende Reise in die Welt der Kunst ermöglichen. Ob spielerisch, träumerisch oder ernst – jedes Bild erzählt eine Geschichte. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie Künstler*innen das Leben, die Emotionen und die Rolle von Kindern in ihrer Zeit eingefangen haben. Mit spannenden Geschichten und kleinen kreativen Bastelpart wird die diese Führung zu einem Erlebnis für Groß und Klein!

Datum Sonntag, 23. März 2025
Uhrzeit 11:30 – 12:30 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 16
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. Eintritt

Im Mittelpunkt der Führung stehen zwei hochkarätige Gemälde, die erst 2024 durch eine sehr großzügige Schenkung aus Privatbesitz Eingang in die Sammlung des Clemens Sels Museums gefunden haben. Dabei handelt es sich um „Drei kleine Mädchen“ von Lovis Corinth (1858–1925) und die Landschaftsdarstellung „La vallée de la Sedelle“ von Armand Guillaumin (1841–1927). Im Rahmen der Führung erläutert die Direktorin des Museums, Frau Dr. Husmeier-Schirlitz, die interessanten Entstehungsgeschichten beider Werke sowie den Werdegang der beiden bedeutenden Künstler.

Datum Mittwoch, 26. März 2025
Uhrzeit 15 – 16 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 10
Programm Kurator*in­nenführung
Teilnahmegebühr 4€ zzgl. Eintritt

Im Clemens Sels Museum heißt es: Kunst genießen und einfach wohlfühlen!

„Yoga im Museum“ bietet dir dabei Entspannung pur: Genieße heute einen rundum ruhigen Abend! Nach einer Führung durch unsere Sammlung geht es in eine 60-minütige Yogaeinheit mit Blick in die Natur. Umgeben von Kunst hast du die Möglichkeit abzuschalten und den Stress des Alltags einfach hinter dir zu lassen!

Bitte bring dir eine Yoga- oder Isomatte mit und gern gemütliche Kleidung. Du brauchst keine Erfahrung!

Datum Donnerstag, 27. März 2025
Uhrzeit 18 – 20 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 11
Programm Yoga im Museum
Kursleiterin Wiebke Schäkel von yogimotion
Teilnahmegebühr 10 € inkl. Eintritt (für yogimotion-Mitglieder kostenlos, für Kartenyogis: 1 Schmetterling von der Karte)
in Kooperation mit https://yogimotion.de/

Die Präraffaeliten waren ein Geheimbund junger Künstler. Gegründet 1848 in London, stellten sie die geltenden künstlerischen Normen infrage und rebellierten gegen die etablierte Royal Academy of Fine Arts. Sie revolutionierten die Bildende Kunst in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und ihr Einfluss auf Kunst und Kunsthandwerk ist bis weit ins zwanzigste Jahrhundert spürbar. Tauchen sie mit uns in die Bildwelt dieser spannenden viktorianischen Rebellen ein!

Datum Sonntag, 30. März 2025
Uhrzeit 15 – 16 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 18
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. Eintritt

So
Eintritt frei!

Jeden 1. Sonntag im Monat findet parallel zur öffentlichen Führung für die Eltern ein Doppelpack-Workshop für Kinder ab 6 Jahren statt.

Heute wird‘s ganz wild mit Bild… Ob Farbexplosion oder meditatives Monochrom: Du gestaltest zu Ostern deine ganz persönliche Vase . Ein unverwechselbares Einzelstück!

Datum Sonntag, 06. April 2025
Uhrzeit 11:30 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 12
Programm Doppel- und Dreierpack
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. 2 € Materialkosten
Alter ab 6 Jahren

Insbesondere unsere Sammlung zum Symbolismus wird international hochgeschätzt. Deutschlandweit besitzt das Clemens Sels Museum Neuss den bedeutendsten Bestand an Werken des hierzulande nur selten in Sammlungen vertretenen Gustave Moreau, „Vater des Symbolismus“ und späterer Lehrer der Fauves sowie Vorbild der Surrealisten.Seit kurzem befindet sich zudem mit dem Werk „Marine nach dem Sturm“ des belgischen Symbolisten Léon Spilliaert (1881–1946) erstmals überhaupt ein Werk Spilliaerts im Besitz eines deutschen Museums. Ein wirklich guter Anlass mal wieder einen bereichernden Streifzug durch unsere Symbolistensammlung zu machen.

Datum Sonntag, 06. April 2025
Uhrzeit 11:30 – 12:30 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 20
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. Eintritt

Die „Marine nach dem Sturm“ ist ein herausragendes Beispiel für eines der zentralen Bildthemen des belgischen Symbolisten Léon Spilliaert (1881–1946): die Meeresansicht. Es besticht in seiner formalen wie farblichen Reduktion durch eine enorme Modernität. 

Das Werk konnte nun mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Clemens Sels Museums Neuss aus dem Besitz einer belgischen Privatsammlung angekauft werden. Mit diesem bedeutenden Erwerb befindet sich nun erstmals überhaupt ein Werk Spilliaerts im Besitz eines deutschen Museums.

Nach der Führung zum Neuankauf bietet sich bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Austausch.

Datum Mittwoch, 09. April 2025
Uhrzeit 14:30 – 16 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 20
Programm Kunst & Kuchen
Teilnahmegebühr 11 € inkl. Kaffee und Kuchen

Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie, Ihre Familie & Freunde herzlich ein!

Datum Freitag, 11. April 2025
Uhrzeit 18 – 20 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Ausstellung The Unboxing Experience
Teilnahmegebühr kostenfrei

Mit „Unboxing Feld-Haus – Ein Blick ins Depot“ feiern wir Dr. Irmgard Feldhaus!Die visionäre ehemalige Leiterin des Clemens Sels Museums Neuss hat inJahrzehnten mit großer Leidenschaft eine mehr als 5000 Objekte umfassendeSammlung an Populärer Druckgrafik aufgebaut und diese der Stadt Neuss übereignet.Von 11.30 bis 16 Uhr gewähren wir heute im Rahmen der Vernissagen desKulturraums Hombroich einen seltenen Blick in das Depot des Feld-Hauses –Museum für Populäre Druckgrafik.

Datum Sonntag, 13. April 2025
Uhrzeit 11:30 – 16 Uhr
Ort Feld-Haus
Museum für Populäre Druckgrafik auf dem Kirkeby-Feld.
Berger Weg 5
41472 Neuss
Ausstellung The Unboxing Experience
Teilnahmegebühr kostenfrei

Wie funktioniert eigentlich Sammeln? Was gefällt uns – und warum? Anhand eines von dir mitgebrachten Lieblingsstückes – z. B. Pokémon-Karten, Kuscheltiere, Mineralien etc. – oder auch anhand von Werken aus dem Museum gehen wir heute der Sammelleidenschaft auf den Grund: Den aktuellen Trend der Unboxing-Videos auf TikTok, Instagram und YouTube aufgreifend, inszenieren wir filmisch das Auspacken der Objekte und erzählen spannende Geschichten zu euren Schätzen und unseren Kunstwerken. Die entstandenen Kurzvideos posten wir anschließend auf den Social-Media-Kanälen des Museums.

Datum Montag, 14. April 2025
Uhrzeit 10 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 9
Programm Ferienspaß
Teilnahmegebühr 10 € inkl. Materialkosten
Alter 10 - 14 Jahre

Nach einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung bietet sich in unserem Café bei einer leckeren Kaffeespezialität und feinem Gebäck die Gelegenheit zum Austausch.

Datum Montag, 21. April 2025
Uhrzeit 16 – 17:30 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 20
Programm Kunst & Kuchen
Teilnahmegebühr 11 € inkl. Kaffee und Kuchen

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6 – 12 Jahren in den Herbstferien spannende Kreativ-Workshops an.

Der Gel-Druck ist ein einfaches und trotzdem spannendes Druckverfahren, bei dem deine Kreativität gefragt ist. Neben Strukturen und Mustern lassen sich auch grafische und malerische Elemente in den Druck integrieren. Inspirieren lassen wir uns von der Sammlung des Museums und schaffen anschließend unsere eigenen Meisterwerke!

Datum Dienstag, 22. April 2025
Uhrzeit 10 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 12
Programm Ferienspaß
Teilnahmegebühr 10 € inkl. Materialkosten
Alter 6 - 12 Jahre

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6 – 12 Jahren in den Herbstferien spannende Kreativ-Workshops an.

Der Gel-Druck ist ein einfaches und trotzdem spannendes Druckverfahren, bei dem deine Kreativität gefragt ist. Neben Strukturen und Mustern lassen sich auch grafische und malerische Elemente in den Druck integrieren. Inspirieren lassen wir uns von der Sammlung des Museums und schaffen anschließend unsere eigenen Meisterwerke!

Datum Mittwoch, 23. April 2025
Uhrzeit 10 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 11
Programm Ferienspaß
Teilnahmegebühr 10 € inkl. Materialkosten
Alter 6 - 12 Jahre

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6 – 12 Jahren in den Herbstferien spannende Kreativ-Workshops an. 

Zauberhafter Glanz und farbenfrohes Leuchten, so kann man den besonderen Reiz bunter Glasfenster beschreiben. Von diesen lassen wir unsbei einem Besuch in der Sammlung inspirieren. Und dann sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt, wenn ihr euren eigenen strahlenden Leuchtkasten gestaltet. Und schwups, habt ihr auchschon die schönste Lampe bei euch im Haus und lasstdie Welt durch eure Kunst bunter werden!

Datum Donnerstag, 24. April 2025
Uhrzeit 10 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 12
Programm Ferienspaß
Teilnahmegebühr 10 € inkl. Materialkosten
Alter 6 - 12 Jahre

Sa
Düsseldorfer nacht der museen

Genießen Sie den Abend mit einer bunten Auswahl an Cocktails und Mocktails.

Datum Samstag, 26. April 2025
Uhrzeit 19 – 00 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Ausstellung Düsseldorfer Nacht der Museen
Teilnahmegebühr nacht der museen-Ticket 17 Euro/nur Neuss 7,50 Euro

Die beiden Kuratorinnen Lara Bader und Marlene Kurz ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihr Ausstellungsprojekt vor.

Datum Samstag, 26. April 2025
Uhrzeit 19:30 – 20 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Ausstellung Düsseldorfer Nacht der Museen
Programm Kurator*in­nenführung
Teilnahmegebühr nacht der museen-Ticket 17 Euro/nur Neuss 7,50 euro

Newsletter

Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.