Das Feld-Haus beherbergt als eines der wenigen Spezialmuseen für Populäre Druckgrafik eine Sammlung von über 5.000 Objekten. Aus dem kunterbunten Fundus haben wir ein Memory gestaltet und ein Glücksspiel von Anno Dazumal augepackt, die du dir ganz einfach herunterladen und selbst ausdrucken kannst. Viel Spaß beim Spielen!
Können wir Bildinhalte erkennen und verstehen, ohne sie zu sehen? Wie schnell kann ein Gemälde tastend wahrgenommen werden? Welche Hilfestellungen können wir Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit anbieten?
Wer kennt sie nicht, die populären Bildmotive wie Leonardos "Abendmahl" oder Raffaels "Engelchen"? Ausmalvorlagen dieser Ikonen stehen zum Download bereit.
Schnapp Dir Buntstifte oder einen Farbkasten und erwecke unsere Vergangenheit mit viel bunter Farbe zu neuem Leben!
Nicht mit Spraydosen, sondern mit Licht und Leuchtstäben kannst auch du deine Botschaften in den Raum oder den dunklen Wintertag taggen und deinen Lichtzauber mit Kamera und Smartphone festhalten.
2020 fand der Internationale Museumstag erstmals digital statt. Ausgehend von dem Motto „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“ haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches digitales Angebot entwickelt. In diesem Rahmen sind auch die ersten Gebärdensprachevidoes zu Kunstwerken unserer Sammlung entstanden. Diesen werden wir nun ausbauen. Am 18. Juni ist es dann soweit: Pünktlich zum Digitaltag geht unser erster Videoguide in Gebärdensprache an den Start!
Neugierig? Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang durch unsere Sammlung!