Unseren Audioguide gibt es jetzt auch online! Die Entdeckungstour durch das Museum gib es nun auch für zu Hause. Lausche den Geschichten von Clementine und Paul online und lerne spielerisch die Bilder und Exponate kennen.
Clementine und Paul sind sehr neugierig. Sie schauen sich im Museum genau um und gehen ganz nah an die Bilder heran. Plötzlich ist da ein Wispern und Flüstern zu hören, die Stimmen werden immer lauter – aus dem Obertor dröhnt sogar wildes Kampfgetümmel! Nacheinander werden Bilder und Gegenstände lebendig und erzählen ihre Geschichten.
Spannend … lustig … traurig … nachdenklich … aufregend … So lädt der Audioguide alle Kinder ein, Bilder und Exponate zu entdecken.
James Abbott McNeill Whistler (Umkreis), Herr einen japanischen Holzschnitt bewundernd
um 1900, Öl auf Leinwand, 78,5 x 58,5 cm, Inv. Nr. 1990II.013, Erworben 1990
James Ensor, La Marquise (Souvenirs), Die Marquise (Erinnerungen)
1911, Öl auf Leinwand, 113,5 x 97 cm, Bezeichnet u. l.: ENSOr, Inv.-Nr. 2010.035, Vermächtnis Dr. Irmgard Feldhaus 2010
Séraphine Louis, Cerises et feuilles jaunes, Kirschen und gelbe Blätter
um 1930, Öl auf Leinwand, 92 x 72 cm, Bezeichnet o. r.: S. Louis, Inv.-Nr. 1978.128, Erworben 1978 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
August Macke, Kandern IV
1914, Aquarell über Bleistift auf Karton, 22,4 x 27,7 cm, Inv.-Nr. 2006II.064, Erworben 2006 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Museumsvereins Clemens Sels Museum Neuss
Jacob Gerritsz. Cuyp, Kinderbildnis
1640, Öl auf Holz, 118,5 x 85 cm, Bezeichnet u. l.: G Cuyp, ANNO 1640, I ½, Inv.-Nr. D1324, Sammlung Dr. Clemens Sels
Pieter Brueghel d.J. (Werkstatt), Große Bauernkirmes
nach 1616, Öl auf Holz, 83 x 164 cm, Sammlung Dr. Clemens Sels