Liebe*r Museumsbesucher*in bitte beachten Sie:
Nach der Allgemeinverfügung vom 2. April 2021 des Rhein-Kreises Neuss zur regionalen Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet des Rhein-Kreises Neuss ist ab dem 6. April die Vorlage eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest für einen Museumsbesuch Voraussetzung. Hierüber muss ein schriftlicher oder digitaler Nachweis zusammen mit einem amtlichen Ausweisdokument mitgeführt und vorgelegt werden.
Bitte beachten Sie: Selbsttests sind nicht zulässig.
Die nächstgelegene und fußläufig vom Museum aus erreichbare Testmöglichkeit ist das:
Corona-Testzentrum im Kulturforum Alte Post
Neustraße 28, 41460 Neuss
www.neuss-coronatest.de
Einen Überblick über Testmöglichkeiten in Neuss finden Sie hier.
Nachdem sich das Feld-Haus neben seiner Sammlung an Populärer Druckgrafik jüngst auch der zeitgenössischen Kunst geöffnet hat, wird sich die Frühjahrsausstellung einer weiteren aktuellen Künstlerposition widmen: Gezeigt wird eine filmische Arbeit der Kölner Künstlerin Frauke Dannert (*1979). Sie studierte bis 2010 an der Kunstakademie Düsseldorf und anschließend am Goldsmiths College in London. In ihrem zentralen Medium, der Papiercollage, verarbeitet die Künstlerin eigene Fotografien oder alltägliches Abbildungsmaterial aus Printmedien sowie dem Internet. Durch Freistellen und wiederholtes Reproduzieren der Motive verlieren die Vorlagen dabei nicht nur optisch an Schärfe, sondern auch ihre ursprüngliche Funktion. In der eigens für das Feld-Haus konzipierten Arbeit „Entlang der Fenster und Spiegel“ werden die Papierausschnitte filmisch in Bewegung gesetzt.
Frauke Dannert knüpft durch das Medium Papier an die Sammlung Populärer Druckgrafik des Feld-Hauses an und korrespondiert zugleich mit ihren Bildwelten thematisch mit dem Museumsstandort und dessen Gesamtkonzept von Architektur und Landschaft.