–  Clemens Sels Museum Neuss

The Unboxing Experience

Das Clemens Sels Museum in Neuss ist nicht nur ein Ort mit seiner vor allem durch die Kunst des Symbolismus in Deutschland einmaligen Kunstsammlung. Besonders ist auch, dass Geschichte und Gegenwart des Museums immer in der Verantwortung von Frauen lagen – von der Stifterin Pauline Sels bis zu den langjährigen Direktorinnen.

Den Ausgangspunkt des Ausstellungsprojekts „The Unboxing Experience“ bilden die über 130 nationalen und internationalen Künstlerinnen im Bestand des Clemens Sels Museums Neuss, deren Werke bislang kaum oder gar nicht sichtbar waren. Die Entdeckungs- und Forschungsreise zu den weiblichen Positionen in der Museumssammlung ist angelegt als Work in Progress und teilt sich in zwei Phasen: Phase eins beginnt am 12. April 2025 als Bestandsaufnahme mit einer als Open Storage angelegten Präsentation und holt Bilder und Skulpturen aus dem Depot, unter anderem von Katharina Grosse ( 1961 in Freiburg im Breisgau, D), Marcia Hafif (1929 Pomona (CA)–2018 Laguna (Ca), USA), Séraphine Louis (1864 Arsy (Oise)–1942 Clermont (Oise), F), Filomena Robakowska (1902–1981 Witonia, PL) oder auch Emma Stern (1878 Sankt Wendel, D–1969 Paris, F). Ab dem 26. Juni 2025 vertieft Phase zwei den Blick auf die Museumssammlung und setzt ausgewählte Werke in Dialog mit Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der zweiteiligen Ausstellungsreihe „The Unboxing Experience“ lädt das Clemens Sels Museum Neuss ab Donnerstag, 26. Juni 2025 zu Phase 2 „Resonating Voices“ ein.

Die Kuratorinnen haben internationale, aufstrebende Künstlerinnen eingeladen, ihre Arbeiten in Dialog mit den Werken der Museumssammlung treten zu lassen, um bestehende Diskurse zu erweitern und neue Schwerpunkte zu setzen. So entstehen gleichberechtigte Gegenüberstellungen und „Resonating Voices“, also resonierende Stimmen. Resonanz – verstanden als Echo, Spiegelung, Widerspruch oder Weiterführung – braucht Raum, um gehört zu werden. Im besten Fall kann das Museum selbst zum Resonanzraum werden.

Mit den eingeladenen Gegenwartskünstlerinnen: Anna Bochkova (1995, RUS), Sara De Brito Faustino (1999, CH), Camille Dumond (1988, FR), Carolin Israel (1990, GER), Shannon Sinclair (1994, GER), Alicja Wysocka (1985, PL) sowie einer Performance an der Kulturnacht von Thi My Lien Nguyen (*1995, CH)

 In Dialog mit Werken aus der Sammlung des Clemens Sels Museums Neuss: Irma (gen. Moucky) Christiansen-Lippert (1906-1997, DE), Sofia Doclean (1931-unbekannt, SRB), Vivian Ellis (*1933, USA), Katarzyna Gawłowa (1896-1983, PL), Katharina Grosse (*1961, DE), Maria Korsak (1908-2002, PL), Ludmila Prochazkova (1903-1984, CZ), Florica Puia (1920-1994, SRB) und Anna Zomer (1899-1970, NL)

Das Ausstellungsprojekt wird kuratiert von Lara Bader (Deutschland) und Marlene Kurz (Schweiz), Stipendiat*innen von Residence NRW⁺ 2024/2025. Zusätzlich zu dem Projekt für das Clemens Sels Museum Neuss sind die beiden Kuratorinnen im Rahmen des Stipendiums eingeladen, eine Ausstellung mit dem NAK Neuer Aachener Kunstverein zu entwickeln und umzusetzen.

Eine Kooperation von / A cooperation of

Gefördert durch / Supported by

Begleitendes Programm

Mit den Familienführungen möchten wir insbesondere den kleinen Besucher*innen und ihren Eltern eine spannende gemeinsame Reise in die Welt der zeitgenössischen Kunst der aktuellen Sonderausstellung ermöglichen. Abgerundet wird der Museumsbesuch durch einen kleinenpraktischen Teil, sodass ein eigenes Kunstwerk mit nach Hause genommen werden kann.

Datum Sonntag, 20. Juli 2025
Uhrzeit 11:30 – 12:30 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 20
Programm Öffentliche Führungen
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. Eintritt für Erwachsene
Alter ab 5 Jahren

Begeben Sie sich in dieser exklusiven Führung auf eine Entdeckungsreise durch spannende Positionen der zeitgenössischen Kunst. Im Anschluss bietet sich bei einem Glas Wein die Gelegenheit zum Austausch.

Datum Donnerstag, 31. Juli 2025
Uhrzeit 18 – 20 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 0
Programm Kunst & Köstliches
Teilnahmegebühr 11 € inkl. Weinverkostung

Hast du schon mal ein Bild gesehen, das dich so richtig neugierig gemacht hat? Was würde wohl passieren, wenn die Geschichte in einem weiteren Bild fortgesetzt würde? Vielleicht würdest du den Inhalt des Bildes selbst ganz anders gestalten?
Bei einer kleinen Entdeckungstour durch die Ausstellung „The Unboxing Experience. Phase 2: Resonating Voices“ suchst du dir ein Bild aus, das dich ganz besonders anspricht. Lass dich inspirieren und gestalte nun dein eigenes Kunstwerk! Vielleicht malst du eine Fortsetzung von dem, was in deinem Lieblingsbild passiert ist? Oder du zeigst, wie du die Geschichte des Bildes anders erzählen würdest? Lass Deiner Fantasie einfach freien Lauf!

Datum Sonntag, 03. August 2025
Uhrzeit 11:30 – 13 Uhr
Ort Clemens Sels Museum Neuss
Freie Plätze 12
Programm Doppel- und Dreierpack
Teilnahmegebühr 4 € zzgl. 2 € Materialkosten
Alter ab 6 Jahren

Newsletter

Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.