Datum | Sonntag, 17. Januar 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 13 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Fisch Land Fluss |
Die Kurator*innen ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Sonderausstellungen und in der ständigen Sammlung.
Buchung telefonisch unter 02131 904141 oder unter service@clemens-sels-museum-neuss.de
Datum | Sonntag, 17. Januar 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 13 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Fisch Land Fluss |
Die Kuratorin Romina Friedemann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Die Führung wird via ZOOM-Meeting stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
ZOOM-Meeting beitreten:
https://bit.ly/3sTBm5C
Meeting-ID: 920 9424 2623
Kenncode: L8rEwe
Datum | Sonntag, 02. Mai 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Inspiriert! |
Die Kuratorin Dr. Bettina Zeman ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Die Führung wird via ZOOM-Meeting stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
ZOOM-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 963 7456 4509
Kenncode: 4rz5pB
Datum | Sonntag, 09. Mai 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15:30 – 16:30 Uhr |
Ort | Studio |
Ausstellung | In neuem Glanz |
Die Kuratorin Inga Lisa Rybinski M.A. ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Die Führung findet als ZOOM-Meeting statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 996 5324 8535
Kenncode: 7drTS3
Datum | Sonntag, 23. Mai 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Frauke Dannert |
Kuratorin Dr. Bettina Zeman wirft einen besonderen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Neukonzeption des Symbolistenraums und ausgesuchte Meisterwerke der Sammlung.
Die Führung findet als ZOOM-Meeting statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zoom-Meeting beitreten
https://bit.ly/3yQNYih
Meeting-ID: 871 8566 3282
Kenncode: w3Hhyr
Datum | Sonntag, 06. Juni 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 14 – 15 Uhr |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 30. Juni 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | INTER NATIONES |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Die Kuratorinnen Romina Friedemann M.A. und Inga Lisa Rybinski M.A. ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 04. Juli 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Frauke Dannert |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Die Kuratorinnen Romina Friedemann M.A. und Inga Lisa Rybinski M.A. ermöglichen einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 22. August 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Frauke Dannert |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Frauke Dannert, Entlang der Fenster und Spiegel
Filmstill, 2020
Courtesy Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf und Galerie Lisa Kandlhofer, Wien
Foto: Frauke Dannert
Die Kuratorin Romina Friedemann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 05. September 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 14 – 15 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Frauke Dannert |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Samstag, 25. September 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 18 – 18:45 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | INTER NATIONES |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | Eintritt und Teilnahme frei |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Samstag, 25. September 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 19 – 19:45 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | INTER NATIONES |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | Eintritt und Teilnahme frei |
Kopf des Bacchus (links) und weiblicher Kopf mit geflochtener Frisur (rechts).
Waaggewichte. 1. Jahrhundert n.Chr., gefunden in Neuss. Clemens Sels Museum Neuss
11:30 Führung. Frauen am Limes
12:30 Das Legionslager in 3D. Virtueller Rundgang durch das Legionslager mit der VR-Brille
14:00 Kuratorenführung
15:30 Römische Münzen schlagen (Aussenraum)
16:00 Kuratorenführung
Datum | Sonntag, 03. Oktober 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11 – 18 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | INTER NATIONES |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | Eintritt und Teilnahme frei |
Das heilige Abendmahl, 2. Hälfte 19. Jh., Kolorierte Lithografie mit Tinseln und Borten, Schenkung Dr. Irmgard Feldhaus 2006, Sammlung Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik
Die Kuratorin Romina Friedemann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 24. Oktober 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Raffael & Co. |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Harry C. Ellis. Loïe Fuller dansant, o. J., Musée Rodin, Paris, © Foto: Musée Rodin, Paris
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 14. November 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Loïe Fuller Superstar |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Harry C. Ellis. Loïe Fuller dansant, o. J., Musée Rodin, Paris, © Foto: Musée Rodin, Paris
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 12. Dezember 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 11 – 12 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Loïe Fuller Superstar |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Das heilige Abendmahl, 2. Hälfte 19. Jh., Kolorierte Lithografie mit Tinseln und Borten, Schenkung Dr. Irmgard Feldhaus 2006, Sammlung Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik
Die Co-Kuratorin Inga Lisa Eifert M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 12. Dezember 2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15:30 – 16:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Raffael & Co. |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Die Kuratorin Romina Friedemann in der Ausstellung "Raffael & Co."
Die Kuratorin Romina Friedemann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 09. Januar 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Raffael & Co. |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Harry C. Ellis. Loïe Fuller dansant, o. J., Musée Rodin, Paris, © Foto: Musée Rodin, Paris
Datum | Sonntag, 16. Januar 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 14 – 15 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Loïe Fuller Superstar |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Harry C. Ellis. Loïe Fuller dansant, o. J., Musée Rodin, Paris, © Foto: Musée Rodin, Paris
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 30. Januar 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Loïe Fuller Superstar |
Teilnahmegebühr | kostenfrei |
Das heilige Abendmahl, 2. Hälfte 19. Jh., Kolorierte Lithografie mit Tinseln und Borten, Schenkung Dr. Irmgard Feldhaus 2006, Sammlung Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik
Die Co-Kuratorin Inga Lisa Eifert M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 13. Februar 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15:30 – 16:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Raffael & Co. |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Die Kuratorin Romina Friedemann in der Ausstellung "Raffael & Co."
Die Kuratorin Romina Friedemann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 13. März 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Raffael & Co. |
Teilnahmegebühr | kostenfrei |
Michael Jackson, Me as Mickey Mouse, ohne Jahr, Privatsammlung
Preview-Führung im Ramen von Hombroich : Frühling
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht vorab einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Veranstaltungsflyer Hombroich : Frühling
Datum | Sonntag, 03. April 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 14 – 15 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Me as Mickey Mouse |
Teilnahmegebühr | Führung und Eintritt kostenfrei! |
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 17. April 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 14:30 – 15:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Me as Mickey Mouse |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Michael Jackson, Me as Mickey Mouse, ohne Jahr, Privatsammlung
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 08. Mai 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Me as Mickey Mouse |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Michael Jackson, Me as Mickey Mouse, ohne Jahr, Privatsammlung
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Anfahrtsbeschreibung: Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
Datum | Sonntag, 17. Juli 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Me as Mickey Mouse |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Michael Jackson, Me as Mickey Mouse, ohne Jahr, Privatsammlung
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Im Anschluss an die Führung "gibt's was auf die Ohren":
Wir laden zum Parkplatz-Konzert ein!
Mit frischen Interpretationen legendärer Rock- und Popsongs nimmt die Musikerin Clara Krum (Gesang & Gitarre), begleitet von Amadeus Sektas (Guitarre), Besucher*innen mit auf eine musikalische Reise durch 40 Jahre Musikgeschichte.
Anfahrtsbeschreibung: Feld-Haus - Museum für Populäre Druckgrafik
Datum | Samstag, 24. September 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 17:30 – 18 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Me as Mickey Mouse |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | kostenfrei! |
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 30. Oktober 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Es war einmal |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 16. November 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Endlich wieder da: der Kunstgenuss! Museumsdirektorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz führt durch die Neupräsentation der Schausammlung, die kürzlich mit großem Erfolg wiedereröffnet wurde. Erfahren Sie mehr zum neuen Farb- und Präsentationskonzept und entdecken Sie zahlreiche gerettete Meisterwerke neu.
Im Anschluss bietet sich bei einem gemeinsamen Glas Wein die Gelegenheit zum Austausch.
Datum | Donnerstag, 24. November 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 18:30 – 20 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | COMEBACK |
Format |
Kunstgenuss Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 11 Euro inklusiv Weinverkostung |
Mittags im Museum! Die Kuratorin Dr. Bettina Zeman führt Sie in einer halben Stunde durch die Neupräsentation der Symbolisten.
Datum | Dienstag, 29. November 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 13 – 13:30 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | COMEBACK |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 3,50 Euro inkl. Eintritt, für Inhaber*innen der artcard 1,50 Euro |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Dienstag, 06. Dezember 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Rechteckiger Bleckschaukasten der Kaffeerösterei Friedrich Bommer in Düsseldorf, um 1930, Sammlung des Clemens Sels Museum Neuss
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 18. Januar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Plakatdesign: Lena de Bruin
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 25. Januar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Die Co-Kuratorin Lena de Bruin M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 29. Januar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Es war einmal |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 05. Februar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 05. Februar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Kaffee ist fertig! |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Mittags im Museum! Die Direktorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz führt Sie in einer halben Stunde durch die Neupräsentation. Heute im Fokus: Die Kunst des Expressionismus.
Datum | Donnerstag, 09. Februar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 13 – 13:30 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | COMEBACK |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 3,50 € inkl. Eintritt, für Inhaber*innen der Art:card 1,50 € |
Die Co-Kuratorin Lena de Bruin M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Samstag, 11. Februar 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Es war einmal |
Teilnahmegebühr | 4 €, Eintritt frei |
Die Direktorin und Kuratorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Sonderausstellung "Die Kunst der Wahrnehmung. Jürgen Paatz - Malerei". Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 03. Mai 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Ausstellung | Die Kunst der Wahrnehmung |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Die Kuratorin Anita Hachmann M.A. ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der Ausstellung.
Datum | Sonntag, 14. Mai 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 11:30 – 12:30 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Ausstellung | Losgelöst |
Teilnahmegebühr | 4 € | Eintritt frei |
Die Direktorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Entstehungsgeschichte der neu inszenierten Sammlungspräsentation.
Datum | Mittwoch, 14. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | COMEBACK 2 |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Ausgangspunkt der Arbeiten von Goekhan Erdogan ist das Selbstporträt, genauer gesagt das eigene, drucktechnisch vervielfältigte Passbild. Hieraus formt der Künstler unterschiedlich große Blöcke, die er anschließend mit verschiedenen Holzbearbeitungstechniken weiterbearbeitet. Insbesondere die marmorne Anmutung der teils samtglatten Oberflächen seiner Arbeiten unterstreicht dabei die skulpturale Qualität der Objekte. Erleben Sie den Künstler persönlich im Dialog mit der Kuratorin Anita Hachmann
Goekhan Erdogan studierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule in Frankfurt am Main. Er nahm bereits an zahlreichen Ausstellungsprojekten im In- und Ausland teil.
Datum | Sonntag, 18. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Freie Plätze | 13 |
Ausstellung | Losgelöst |
Teilnahmegebühr | kostenfrei! |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Hintergründe der Ausstellung.
Datum | Donnerstag, 22. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | VON HIER? |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Hintergründe der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 12. Juli 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 15 |
Ausstellung | VON HIER? |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Der Kurator Dr. Carl Pause ermöglicht einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Erläutert werden Konzeption und Hintergründe der Ausstellung.
Datum | Mittwoch, 09. August 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | VON HIER? |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Datum | Mittwoch, 14. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | COMEBACK 2 |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Datum | Sonntag, 18. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Feld-Haus |
Freie Plätze | 13 |
Ausstellung | Losgelöst |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | kostenfrei! |
Datum | Donnerstag, 22. Juni 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | VON HIER? |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Datum | Mittwoch, 12. Juli 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 15 |
Ausstellung | VON HIER? |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Datum | Mittwoch, 09. August 2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15 – 16 Uhr |
Ort | Clemens Sels Museum Neuss |
Freie Plätze | 20 |
Ausstellung | VON HIER? |
Format |
Kurator*innenführung |
Teilnahmegebühr | 4 € zzgl. Eintritt |
Ort |
Clemens Sels Museum Neuss Feld-Haus |
---|